Deutsch-Marketing / Marketing -Deutsch
Unter einem solchen oder ähnlichen Titel könnte man wohl ein ganzes Buch mit Fremdwörtern aus der Werbe-, Kommunikations-, IT- und Eventbranche füllen. Wir haben zwar kein Buch veröffentlicht, aber zahlreiche Fachausdrücke zusammengetragen, die wir hier auf verständliche Art und Weise erklären.
- Merkantile Drucksorten
- Begriff für:
Als solche werden Drucksorten, wie z.B. Kalender, Rechnungsblöcke, Regiepläne, etc. bezeichnet.
- Moiré
- Begriff für:
Moiré ist ein unerwünschter Effekt, der durch Überlagerung von zwei Rastern entsteht. Es entstehen störende Muster, die das Bild verschwommen wirken lassen.
- Musikrechte
- Begriff für:
Bei den Musikrechten unterscheiden wir in Verlags- und Leistungsschutzrechte, Urheberrecht, Vervielfältigungsrecht (siehe Austro Mechana) und Aufführungsrecht (siehe AKM). Um einen Musiktitel in Kombination mit Werbung (zB Radiospot, AV, Werbefilm, Internet, etc.) verwenden zu dürfen, müssen vorab die Rechte dafür eingeholt und bezahlt werden. Da bei "bekannten" Titeln (zB Hitparade, etc.) immer beim jeweiligen Verlag angefragt werden müsste, dies meist äußerst zeitintensiv ist und großteils keine Genehmigung für zB Telefonwarteschleifen erteilt werden, arbeiten wir ausschließlich mit Archiv-Musik. Auch für diese Titel (ca. 20.000 Titel im TKM-Archiv) müssen wir bzw. der Kunde die Rechte bezahlen. Der große Vorteil liegt allerdings darin, dass wir diese Musik in jedem Fall in Kombination mit Werbung verwenden dürfen. Musikrechte werden grundsätzlich immer projektbezogen erteilt, d.h. dass ein Kunde bei Bestellung einer AV ohne zusätzliche vorherige Genehmigung/Bezahlung zB nicht die gleiche Musik für seine Homepage verwenden darf.